Entdecken Sie mit dem GUDE 7312 thermischen Rauchmelder ein neues Level an Sicherheit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Dieser hochmoderne Rauchmelder bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Brandgefahren und gibt Ihnen und Ihren Liebsten das beruhigende Gefühl, in Sicherheit zu sein.
Warum der GUDE 7312 Thermische Rauchmelder die richtige Wahl ist
Der GUDE 7312 ist nicht einfach nur ein Rauchmelder. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und modernste Technologie. Im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern, die auf Rauchpartikel in der Luft reagieren, detektiert der GUDE 7312 thermische Rauchmelder Brände durch die schnelle Temperaturerhöhung. Dies macht ihn besonders geeignet für Umgebungen, in denen Dampf, Staub oder Rauch häufig vorkommen, wie z.B. Küchen, Badezimmer oder Werkstätten. Hier minimiert er das Risiko von Fehlalarmen und sorgt für einen ungestörten Alltag.
Stellen Sie sich vor, Sie kochen ein köstliches Abendessen für Ihre Familie. Der Dampf steigt auf, aber Ihr GUDE 7312 bleibt ruhig und zuverlässig. Oder denken Sie an Ihre Werkstatt, in der Staub und Dämpfe unvermeidlich sind. Mit dem GUDE 7312 können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Fehlalarme machen zu müssen.
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, und der GUDE 7312 bietet Ihnen genau das – ein Höchstmaß an Sicherheit, das Sie und Ihre Familie verdienen. Er ist mehr als nur ein Gerät; er ist ein Lebensretter, der Ihnen wertvolle Zeit verschafft, um im Falle eines Brandes richtig zu reagieren.
Die Vorteile des GUDE 7312 im Detail
Der GUDE 7312 thermische Rauchmelder überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Rauchmeldern auf dem Markt abheben:
- Weniger Fehlalarme: Dank der thermischen Detektionstechnologie ist der GUDE 7312 weniger anfällig für Fehlalarme durch Dampf, Staub oder Rauch.
- Schnelle Reaktionszeit: Der Rauchmelder reagiert schnell auf Temperaturerhöhungen und alarmiert Sie rechtzeitig vor einem Brand.
- Zuverlässige Technologie: GUDE steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass der GUDE 7312 im Notfall einwandfrei funktioniert.
- Einfache Installation: Die Installation des GUDE 7312 ist unkompliziert und kann von jedem durchgeführt werden.
- Lange Lebensdauer: Der GUDE 7312 ist langlebig und wartungsarm, was Ihnen langfristig Kosten spart.
- Modernes Design: Der Rauchmelder fügt sich dank seines unauffälligen Designs harmonisch in jede Umgebung ein.
Diese Vorteile machen den GUDE 7312 zu einer unverzichtbaren Investition in Ihre Sicherheit. Er gibt Ihnen nicht nur ein sicheres Gefühl, sondern kann im Ernstfall Leben retten.
Für welche Umgebungen ist der GUDE 7312 ideal geeignet?
Der GUDE 7312 thermische Rauchmelder ist besonders geeignet für Umgebungen, in denen optische Rauchmelder häufig Fehlalarme auslösen:
- Küchen: Dampf und Kochgerüche können optische Rauchmelder schnell alarmieren. Der GUDE 7312 hingegen detektiert zuverlässig Brände durch Temperaturerhöhung.
- Badezimmer: Auch im Badezimmer kann Dampf nach dem Duschen oder Baden zu Fehlalarmen führen. Der thermische Rauchmelder ist hier die ideale Lösung.
- Werkstätten: Staub, Schweißdämpfe und andere Partikel in der Luft können optische Rauchmelder beeinträchtigen. Der GUDE 7312 arbeitet zuverlässig, auch unter diesen Bedingungen.
- Garagen: Abgase und andere Dämpfe in der Garage können Fehlalarme verursachen. Der thermische Rauchmelder ist die bessere Wahl.
- Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit: In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B. Kellern oder Waschküchen, ist der GUDE 7312 eine zuverlässige Lösung.
Aber auch in allen anderen Räumen, in denen Sie einen zuverlässigen Rauchmelder benötigen, ist der GUDE 7312 eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet Ihnen in jedem Raum ein Höchstmaß an Sicherheit.
Technische Daten des GUDE 7312
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des GUDE 7312 thermischen Rauchmelders:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Detektionsprinzip | Thermisch (Differenzial- und Maximalwertmelder) |
| Alarmierung | Akustisch (mind. 85 dB in 3 Metern Entfernung) |
| Stromversorgung | Batteriebetrieben (Typische Batterielebensdauer: bis zu 3 Jahre) |
| Batterietyp | Lithium-Batterie (Typ abhängig vom Modell) |
| Testfunktion | Ja (manuelle Testtaste) |
| Montage | Deckenmontage |
| Betriebstemperatur | -10°C bis +55°C |
| Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
| Luftfeuchtigkeit | Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
| Gehäusematerial | Hochwertiger, schwer entflammbarer Kunststoff |
| Abmessungen | (Durchmesser x Höhe) ca. 100 mm x 40 mm (modellabhängig) |
| Gewicht | Ca. 150 g (inkl. Batterie) |
| Zertifizierung | EN 14604 (modellabhängig) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit des GUDE 7312. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Zusätzliche Funktionen und Vorteile
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet der GUDE 7312 thermische Rauchmelder noch weitere nützliche Funktionen:
- Stummschaltfunktion: Bei einem Fehlalarm können Sie den Rauchmelder vorübergehend stummschalten.
- Batteriewarnung: Der Rauchmelder warnt Sie rechtzeitig, wenn die Batterie schwach ist.
- Selbsttestfunktion: Der Rauchmelder führt regelmäßig Selbsttests durch, um seine Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
- Einfache Wartung: Der Rauchmelder ist wartungsarm und leicht zu reinigen.
Diese zusätzlichen Funktionen machen den GUDE 7312 zu einem komfortablen und benutzerfreundlichen Rauchmelder, der Ihnen das Leben leichter macht.
Installation des GUDE 7312 – So einfach geht’s
Die Installation des GUDE 7312 thermischen Rauchmelders ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Wählen Sie den richtigen Montageort: Montieren Sie den Rauchmelder an der Decke, idealerweise in der Mitte des Raumes. Achten Sie darauf, dass der Rauchmelder nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt wird.
- Befestigen Sie die Montageplatte: Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel, um die Montageplatte an der Decke zu befestigen.
- Setzen Sie den Rauchmelder auf die Montageplatte: Drehen Sie den Rauchmelder im Uhrzeigersinn auf die Montageplatte, bis er einrastet.
- Legen Sie die Batterie ein: Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die mitgelieferte Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Führen Sie einen Funktionstest durch: Drücken Sie die Testtaste, um zu überprüfen, ob der Rauchmelder ordnungsgemäß funktioniert.
Detaillierte Anweisungen finden Sie auch in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Mit ein paar Handgriffen ist Ihr GUDE 7312 einsatzbereit und schützt Sie und Ihre Familie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GUDE 7312
Was ist der Unterschied zwischen einem thermischen und einem optischen Rauchmelder?
Optische Rauchmelder detektieren Rauchpartikel in der Luft, während thermische Rauchmelder auf schnelle Temperaturerhöhungen reagieren. Thermische Rauchmelder sind weniger anfällig für Fehlalarme durch Dampf, Staub oder Rauch und eignen sich daher besonders für Küchen, Badezimmer und Werkstätten.
Wo sollte ich den GUDE 7312 installieren?
Der GUDE 7312 sollte an der Decke, idealerweise in der Mitte des Raumes, installiert werden. Vermeiden Sie Montageorte in der Nähe von Lüftungsschächten, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.
Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die typische Batterielebensdauer des GUDE 7312 beträgt bis zu 3 Jahre. Der Rauchmelder warnt Sie rechtzeitig, wenn die Batterie schwach ist.
Wie führe ich einen Funktionstest durch?
Drücken Sie die Testtaste am Rauchmelder, um einen Funktionstest durchzuführen. Der Rauchmelder sollte einen lauten Alarmton ausgeben.
Was mache ich bei einem Fehlalarm?
Bei einem Fehlalarm können Sie den Rauchmelder mit der Stummschaltfunktion vorübergehend stummschalten. Überprüfen Sie die Umgebung auf mögliche Ursachen für den Alarm, wie z.B. Dampf oder Staub.
Wie reinige ich den GUDE 7312?
Reinigen Sie den Rauchmelder regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Wasser.
Kann ich den GUDE 7312 auch im Freien verwenden?
Nein, der GUDE 7312 ist nur für den Innenbereich geeignet.
Was ist die Garantie auf den GUDE 7312?
Informationen zur Garantie finden Sie in den Garantiebedingungen des Herstellers.
Wo kann ich Ersatzbatterien für den GUDE 7312 kaufen?
Ersatzbatterien für den GUDE 7312 sind in unserem Online-Shop und im Fachhandel erhältlich.
Wie entsorge ich die Batterie des GUDE 7312 richtig?
Entsorgen Sie die Batterie umweltgerecht über eine Batteriesammelstelle. Werfen Sie die Batterie nicht in den Hausmüll.
