Nur bei richtiger Montage und regelmäßiger Prüfung ist sichergestellt, dass die Rauchwarnmelder einwandfrei funktionieren und zuverlässig Alarm schlagen. Deshalb wurden die DIN Normen 14604 und 14676 entwickelt. Diese Normen beschreiben die Anforderungen an Rauchwarnmelder und die fachgerechte Anwendung der Geräte.
Im Folgenden erfahren Sie, wo und wie genau Rauchwarnmelder installiert werden und wie Sie bei der regelmäßigen Funktionskontrolle vorgehen. Außerdem informieren wir Sie über die Rachmeldermontage bei Sonderfällen (etwa in sehr kleinen Räumen oder an Dachschrägen).
Bei der Installation der Rauchmelder müssen Sie einige wichtige Dinge beachten, damit die Geräte einwandfrei funktionieren und optimaler Schutz gewährleistet ist. Es hängt viel von den räumlichen Gegebenheiten und der Rauchmelderposition ab.
Neben der fachgerechten Montage ist die regelmäßige Wartung der Rauchmelder enorm wichtig, um das zuverlässige Funktionieren der Geräte sicherzustellen. Wie Rauchmelder richtig überprüft werden erfahren Sie hier.
Für den fachgerechten Einbau von Rauchmeldern gibt Q-geprüfte Fachkräfte. Rund 8000 solcher Experten gibt es in Deutschland. Alle Infos hier.
Rauchmelder vernetzen - mehr Sicherheit in mehretatigen Gebäuden. Ein Rauchmelder löst Alarm aus und gibt das Signal an die vernetzten Rauchmelder weiter.
Für die Montage Rauchmelder an Dachschräge gelten besondere Sicherheitsvorschriften, damit das Gerät einwandfrei funktioniert. Bitte Arbeitsanleitung lesen.
Dass die Rauchmelder Montage und Inspektion nur von Fachkräften durchgeführt werden darf, ist falsch. Auch Laien können dies tun. Allerdings müssen die Vorschriften in der Betriebsanleitung und in der DIN 14676 eingehalten werden.
Nach Novellierung der DIN 14676 soll die Ferninspektion von Rauchmeldern normkonform sein. Bislang ist das Verfahren jedoch rechtlich umstritten.
Rauchmelder zum Kleben sind sehr gefragt. Welche Produkte gibt es auf dem Markt? Jetzt mehr erfahren über Testergebnisse, Vorteile /Nachteile & Alternativen
Rauchmelder Testsprays simulieren Rauch. So kann geprüft werden, ob ein Rauchmelder funktioniert. Alle Vorteile, Produktvergleich und Testfazit hier.
VIDEO: Rauchmelderpflicht in 3 Minuten erklärt