Die Anschaffung eines Rauchwarnmelders ist eine wichtige Investition in die eigene Sicherheit. Die Zuverlässigkeit der Geräte ist dabei von höchster Bedeutung. Das Angebot an verschiedenen Rauchmeldern und Funkrauchmeldern ist jedoch riesig. Auf dieser Seite haben wir die Testergebnisse zahlreicher Rauchmelder zusammengetragen. So haben Sie wichtige Infos zu Funktionen, Design und Tauglichkeit auf einen Blick. Das soll Ihnen die Wahl für den für Sie am besten geeigneten Rauchwarnmelder erleichtern.
Alle hier getesteten Rauchwarnmelder sind zertifiziert nach DIN 14604 und erfüllen die Mindestanforderungen an Rauchmelder. Einige Geräte haben die VdS-Zertifizierung alsbesonders Qualitätssiegel. Sie erfüllen somit besonders hohe Anforderungen hinsichtlich Funktionalität und Störungssicherheit.
Stiftung Warentest testet regelmäßig Rauchmelder Modelle verschiedener Hersteller . Das Video zeigt die Ergebnisse des aktuellen Testlaufs des Fachmagazins.
Kriterien
Kinder werden in der Tiefschlafphase vom Rauchmelderalarm nicht wach. Schwerhörige Menschen sind ebenfalls gefährdet. Die Lösung: Vernetze Rauchmelder (Funk, Draht). Das Alarmsignal des detektierenden Melders wird an die vernetzten Melder weitergegeben. So wird sichergestellt, dass der Alarm überall im Haus gehört wird.
Rauchmelder gibt es in Fachgeschäften für Elektrogeräte in Baumärkten und in entsprechenden Online-Shops. Die größte Auswahl finden Sie in der Regel in den Webshops, wogegen das Sortiment im stationären Handel auf Geräte weniger Hersteller beschränkt ist.
Unsere Empfehlung: Sehr gute Beratung und große Auswahl bei Rauchmeldern gibt es im Schalter-Steckdosen-Shop24.de.
Für viele Menschen ein wichtiges Kaufkriterium: Rauchmelder ohne LED im Betriebszustand. Eine Übersicht mit schlafzimmertauglichen Rauchmeldern.
Gefälliges Disign, einfache Installation: Der Netatmo Rauchmelder überzeugt und benötigt im Gegensatz zu anderen smarten Rauchmeldern keine Smarthome Zentrale.
Achten Sie beim Rauchmelder Kauf unbedingt auf Qualität. Gute Geräte haben das brennende Q und/oder das VdS-Zeichen. Die Geräte im Überblick.
In diesem Artikel lesen Sie einen umfangreichen Testbericht über Rauchmelder der Marke Merten mit Ergebnissen der Stiftung Warentest sowie Kundenbewertungen.
In diesem Artikel lesen Sie einen umfangreichen Testbericht über Rauchmelder der Marke Gira mit Ergebnissen der Stiftung Warentest sowie Kundenbewertungen.
Verschiedene Funkrauchmelder im Test. Alle Testberichte, alle Kundenmeinungen plus Fazit der Redaktion. Die optimale Kauf-Entscheidungshilfe.
Rauchmelder Alarm per App aufs Handy? Der Nest Protect Rauchmelder von Google macht es möglich. Nest Protect Test: Was taugt das Gerät wirklich?
Die ZDF Sendung WISO und der SWR Marktcheck haben verschiedene Rauchmelder getestet. Die Zusammenfassung der Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Mit Video.
Der Rauchmelder Ei650 von EiElectronics ist lt. Hersteller mehrfacher Testieger. Grund genug, um das Gerät mal etwas näher unter die Lupe zu nehmen.
Funkrauchmelder im Test: Die Fachzeitschrift Heimerwerker Praxis hat den Funkwarnmelder D110 von Secudo zum Produkt des Jahres 2014 gekürt.
VIDEO: Rauchmelderpflicht in 3 Minuten erklärt
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine reine Informationsseite mit redaktionell erstellten Inhalten. Hier werden weder Rauchmelder-Produkte verkauft noch Kaufangebote vermittelt.
Ebenfalls bieten wir keinen Service und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Fragen beantworten.
Für weitere Auskünfte zum Thema Rauchmelder und Rauchmelderpflicht können Sie sich an die örtliche Feuerwehr oder die Bauaufsicht wenden.