Sorgen Sie für umfassenden Schutz und ein sicheres Gefühl in Ihrem Zuhause mit dem CORDES Funkrauchmelder CC-80 im praktischen 6er-Pack. Diese hochmodernen Rauchmelder bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor Rauch und Bränden, sondern lassen sich dank der Funkvernetzung auch einfach und komfortabel installieren und bedienen. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Familie und Ihres Eigentums – mit dem CORDES Funkrauchmelder CC-80.
Ein Alarmsignal, das Leben rettet: Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 im Detail
Ein unachtsamer Moment, ein technischer Defekt oder ein unbeaufsichtigtes Feuer – die Ursachen für Brände in Wohnungen und Häusern sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig zu wappnen und für einen zuverlässigen Schutz zu sorgen. Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 bietet Ihnen genau das: Frühzeitige Warnung und zuverlässige Erkennung von Rauch, damit Sie und Ihre Familie im Ernstfall schnell und sicher reagieren können.
Dieser Funkrauchmelder ist mehr als nur ein einfacher Rauchmelder. Er ist ein lebensrettender Partner, der Ihnen rund um die Uhr zur Seite steht. Mit seiner hochsensiblen Sensortechnik erkennt er kleinste Rauchpartikel in der Luft und schlägt sofort Alarm. Dank der Funkvernetzung werden im Ernstfall alle vernetzten Melder gleichzeitig aktiviert, sodass Sie auch in entlegenen Winkeln Ihres Hauses gewarnt werden.
Warum der CORDES Funkrauchmelder CC-80 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den CORDES Funkrauchmelder CC-80 zu entscheiden. Hier sind nur einige der wichtigsten Vorteile:
- Frühzeitige Warnung: Der hochempfindliche Sensor erkennt Rauchpartikel schnell und zuverlässig.
- Funkvernetzung: Alle Melder im Set sind miteinander vernetzt und alarmieren gleichzeitig.
- Einfache Installation: Die Montage ist denkbar einfach und ohne großen Aufwand möglich.
- Lange Lebensdauer: Die Batterien haben eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich lange Zeit keine Sorgen machen müssen.
- Sicherheit für die ganze Familie: Schützen Sie Ihre Liebsten und Ihr Zuhause vor den Gefahren des Feuers.
Technische Daten, die überzeugen
Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften.
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Alarm-Lautstärke | 85 dB |
| Funkfrequenz | 433 MHz |
| Funkreichweite | bis zu 100 Meter (Freifeld) |
| Batterietyp | 3V Lithium-Batterie (fest verbaut) |
| Batterielebensdauer | bis zu 10 Jahre |
| Zertifizierung | EN 14604 |
| Selbsttestfunktion | Ja, manuell und automatisch |
| Stummschaltfunktion | Ja |
| Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
| Luftfeuchtigkeit | bis zu 93% relative Luftfeuchtigkeit |
Die Vorteile der Funkvernetzung im Detail
Die Funkvernetzung ist eines der herausragenden Merkmale des CORDES Funkrauchmelders CC-80. Sie bietet Ihnen einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu herkömmlichen, nicht vernetzten Rauchmeldern.
- Umfassender Schutz: Wenn ein Melder Rauch detektiert, werden automatisch alle anderen vernetzten Melder aktiviert. So werden Sie auch dann gewarnt, wenn sich der Brand in einem anderen Raum oder einer anderen Etage befindet.
- Schnelle Reaktion: Die sofortige Alarmierung aller Melder ermöglicht eine schnellere Reaktion und somit eine größere Chance, den Brand frühzeitig zu bekämpfen oder sich in Sicherheit zu bringen.
- Erhöhte Sicherheit: Besonders für Familien mit Kindern oder älteren Menschen ist die Funkvernetzung ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Sie stellt sicher, dass auch Personen, die sich in einem anderen Teil des Hauses aufhalten, rechtzeitig gewarnt werden.
- Komfortable Bedienung: Die Vernetzung der Melder erfolgt einfach und unkompliziert. Einmal eingerichtet, arbeiten die Melder zuverlässig im Verbund.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des CORDES Funkrauchmelders CC-80 ist denkbar einfach und kann von jedem Laien durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Montage benötigen: Die Melder selbst, das Montagematerial und eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Standort auswählen: Wählen Sie für jeden Melder einen geeigneten Standort. Ideal sind die Mitte des Raumes an der Decke oder an der Wand, jedoch nicht in Ecken oder in der Nähe von Lüftungsschächten.
- Montageplatte anbringen: Befestigen Sie die mitgelieferte Montageplatte an der Decke oder Wand.
- Melder befestigen: Drehen Sie den Melder auf die Montageplatte, bis er einrastet.
- Funktionstest durchführen: Drücken Sie den Testknopf, um die Funktion des Melders zu überprüfen.
- Melder vernetzen: Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um die Melder miteinander zu vernetzen.
Wartung:
Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 ist wartungsarm. Dennoch sollten Sie regelmäßig folgende Punkte beachten:
- Funktionstest: Führen Sie mindestens einmal im Monat einen Funktionstest durch, indem Sie den Testknopf drücken.
- Reinigung: Reinigen Sie den Melder regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Batteriewechsel: Die Batterien halten bis zu 10 Jahre. Wenn der Melder ein schwaches Batteriesignal abgibt, muss der komplette Melder ausgetauscht werden, da die Batterie fest verbaut ist.
Optimale Platzierung für maximalen Schutz
Die richtige Platzierung der Rauchmelder ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Achten Sie auf folgende Punkte:
- In jedem Schlafraum: Installieren Sie in jedem Schlafraum einen Rauchmelder, um die Bewohner im Schlaf rechtzeitig zu warnen.
- In Fluren: Bringen Sie Rauchmelder in Fluren an, die als Fluchtwege dienen.
- In Wohnzimmern: Auch im Wohnzimmer, wo sich oft elektrische Geräte befinden, ist ein Rauchmelder sinnvoll.
- In Kellern und Dachböden: Auch in diesen Räumen, in denen sich oft Brandquellen befinden, sollten Rauchmelder installiert werden.
- Nicht in der Küche oder im Badezimmer: In diesen Räumen kann es durch Kochdämpfe oder hohe Luftfeuchtigkeit zu Fehlalarmen kommen.
Sicherheit, die beruhigt: Investieren Sie in Ihr Zuhause
Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, Geborgenheit und dem guten Gefühl, alles für den Schutz Ihrer Familie getan zu haben. Investieren Sie in Ihr Zuhause und sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Liebsten im Ernstfall bestmöglich geschützt sind. Mit dem CORDES Funkrauchmelder CC-80 treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Sicherheit.
Die Vorteile von Rauchmeldern auf einen Blick
Rauchmelder sind kleine Geräte mit großer Wirkung. Sie können im Ernstfall Leben retten und verhindern, dass sich ein kleiner Brand zu einem verheerenden Feuer ausweitet. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Rauchmeldern:
- Frühzeitige Warnung: Rauchmelder erkennen Rauchpartikel in der Luft, bevor ein Mensch den Brand bemerkt.
- Schnelle Reaktion: Durch die frühzeitige Warnung haben Sie mehr Zeit, den Brand zu bekämpfen oder sich in Sicherheit zu bringen.
- Schutz von Leben und Eigentum: Rauchmelder können Leben retten und verhindern, dass Ihr Eigentum durch einen Brand beschädigt wird.
- Gesetzliche Pflicht: In vielen Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnungen und Häusern Pflicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORDES Funkrauchmelder CC-80
Wie funktioniert die Funkvernetzung genau?
Die Funkvernetzung der CORDES Funkrauchmelder CC-80 basiert auf einer 433 MHz-Funkfrequenz. Jeder Melder ist mit einem Funksender und -empfänger ausgestattet. Wenn ein Melder Rauch detektiert, sendet er ein Funksignal an alle anderen vernetzten Melder. Diese empfangen das Signal und lösen ebenfalls Alarm aus. Die Reichweite der Funkverbindung beträgt im Freien bis zu 100 Meter.
Wie lange halten die Batterien?
Die CORDES Funkrauchmelder CC-80 sind mit fest verbauten 3V Lithium-Batterien ausgestattet, die eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren haben. Das bedeutet, dass Sie sich in der Regel keine Sorgen um den Batteriewechsel machen müssen. Wenn die Batterie schwach ist, gibt der Melder ein akustisches Signal ab.
Wie führe ich einen Funktionstest durch?
Um einen Funktionstest durchzuführen, drücken Sie einfach den Testknopf auf dem Melder. Der Melder sollte dann einen lauten Alarmton abgeben. Führen Sie diesen Test regelmäßig, idealerweise einmal im Monat, durch, um sicherzustellen, dass der Melder einwandfrei funktioniert.
Was bedeutet die EN 14604 Zertifizierung?
Die EN 14604 Zertifizierung ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Rauchwarnmelder festlegt. Rauchmelder, die diese Norm erfüllen, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und zuverlässig funktionieren. Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 ist EN 14604 zertifiziert und bietet Ihnen somit ein hohes Maß an Sicherheit.
Wie kann ich Fehlalarme vermeiden?
Fehlalarme können durch Staub, Insekten, Kochdämpfe oder hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Sie die Melder regelmäßig reinigen und sie nicht in der Nähe von Küchen oder Badezimmern installieren. Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 verfügt über eine Stummschaltfunktion, mit der Sie den Alarm kurzzeitig deaktivieren können, wenn es sich um einen Fehlalarm handelt.
Was mache ich, wenn ein Alarm ausgelöst wird?
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, sollten Sie zuerst Ruhe bewahren und versuchen, die Ursache des Alarms zu finden. Wenn es sich um einen echten Brand handelt, verlassen Sie das Gebäude so schnell wie möglich und alarmieren Sie die Feuerwehr. Wenn es sich um einen Fehlalarm handelt, können Sie den Alarm mit der Stummschaltfunktion deaktivieren.
Kann ich die Melder auch in Feuchträumen installieren?
Es wird generell nicht empfohlen, Rauchmelder in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen zu installieren, da die hohe Luftfeuchtigkeit zu Fehlalarmen führen kann. Wenn Sie dennoch einen Rauchmelder in einem Feuchtraum installieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass er speziell für diesen Zweck geeignet ist.
Was ist die Stummschaltfunktion und wie nutze ich sie?
Die Stummschaltfunktion dient dazu, einen ausgelösten Alarm vorübergehend zu deaktivieren, beispielsweise wenn es sich um einen Fehlalarm handelt. Um die Stummschaltfunktion zu nutzen, drücken Sie einfach den Testknopf auf dem Melder, während der Alarm ertönt. Der Alarm wird dann für eine bestimmte Zeit (meist einige Minuten) deaktiviert. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Melder automatisch wieder aktiviert.
Wie viele Rauchmelder benötige ich für mein Zuhause?
Die Anzahl der benötigten Rauchmelder hängt von der Größe und der Aufteilung Ihres Zuhauses ab. Grundsätzlich sollte in jedem Schlafraum, jedem Kinderzimmer und jedem Flur, der als Fluchtweg dient, ein Rauchmelder installiert werden. Auch in Wohnzimmern, Kellern und Dachböden ist die Installation von Rauchmeldern sinnvoll. Der CORDES Funkrauchmelder CC-80 im 6er-Pack ist ideal für größere Wohnungen und Häuser.
