Täglich erreichen uns Fragen von Besuchern unseres Ratgebers zum Thema Rauchmelderpflicht und Brandschutz. Auf dieser FAQ-Seite haben wir die meist gestellten Fragen wie zum Beispiel "Müssen Rauchmelder auch ins Treppenhaus?" beantwortet.
Ein Hinweis: Häufig geht es bei den Fragen um die Rechtslage: Ist das erlaubt? Darf mein Vermieter das? Die jeweiligen Antworten ersetzen keine Rechtsberatung. Im Streitfall sollte daher immer ein entsprechender Fachanwalt zu Rate gezogen werden.
Bei Klick auf die Fragen in der Liste wird jeweils der Artikel mit den entsprechenden Antwort geöffnet.
Rauchmelder gab es bereits im Mittelalter. Die Basis für den heute gebräuchlichen Rauchwarnmelder wurde jedoch erst mitte des 20. Jahrhunderts gelegt.
Brandschutzbeauftragte übernehmen die Aufgaben des Brandschutzes in öffentlichen Gebäuden und Mehrfamilienhäusern. Dazu gehören auch Rauchwarnmelder.
Was als Nächstes tun, wenn der Rauchmelder Alarm schlägt? Hier erfahren Sie, wie Sie sich Brandfall verhalten müssen, um sicher aus der Wohnung zu kommen.
VIDEO: Rauchmelderpflicht in 3 Minuten erklärt
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine reine Informationsseite mit redaktionell erstellten Inhalten. Hier werden weder Rauchmelder-Produkte verkauft noch Kaufangebote vermittelt.
Ebenfalls bieten wir keinen Service und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Fragen beantworten.
Für weitere Auskünfte zum Thema Rauchmelder und Rauchmelderpflicht können Sie sich an die örtliche Feuerwehr oder die Bauaufsicht wenden.