Schneider Electric

Showing all 6 results

-43%
Ursprünglicher Preis war: 139,95 €Aktueller Preis ist: 79,95 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 258,00 €Aktueller Preis ist: 229,00 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 678,00 €Aktueller Preis ist: 609,00 €.

Herzlich willkommen in der Welt von Schneider Electric, wo Innovation auf Sicherheit trifft! Entdecken Sie in unserem Online-Shop eine breite Palette an hochwertigen Rauchmeldern und Zubehör, die Ihr Zuhause und Ihre Liebsten zuverlässig schützen. Schneider Electric steht für Qualität, Langlebigkeit und fortschrittliche Technologie – Werte, die wir voll und ganz teilen. Lassen Sie sich von den Produkten inspirieren und finden Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Schneider Electric: Eine Marke, die Vertrauen schafft

Seit Jahrzehnten ist Schneider Electric ein Synonym für innovative Lösungen im Bereich Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es stets höchste Qualitätsstandards einhält und dabei die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt. Auch im Bereich der Rauchmelder setzt Schneider Electric auf modernste Technologie und zuverlässige Funktionalität, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Schneider Electric ist mehr als nur ein Hersteller von Rauchmeldern; es ist ein Unternehmen, das sich der Sicherheit und dem Wohlbefinden seiner Kunden verpflichtet fühlt. Mit einer langen Tradition in der Entwicklung innovativer Lösungen hat sich Schneider Electric einen Namen gemacht, der für Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie steht. Wenn Sie sich für einen Rauchmelder von Schneider Electric entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Versprechen – das Versprechen von Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihre Familie.

Die Marke Schneider Electric steht für:

  • Innovation: Ständige Weiterentwicklung und Integration neuester Technologien.
  • Qualität: Hochwertige Materialien und strenge Qualitätskontrollen.
  • Zuverlässigkeit: Produkte, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können.
  • Nachhaltigkeit: Engagement für umweltfreundliche Lösungen.

Das Rauchmelder-Sortiment von Schneider Electric

Das Sortiment von Schneider Electric umfasst eine Vielzahl von Rauchmeldern, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche geeignet sind. Ob für den privaten Wohnbereich, gewerbliche Gebäude oder spezielle Anforderungen – hier finden Sie den passenden Rauchmelder für Ihre Bedürfnisse. Die Rauchmelder zeichnen sich durch ihre einfache Installation, intuitive Bedienung und hohe Detektionsgenauigkeit aus. So können Sie sich jederzeit sicher fühlen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Rauchmelder von Schneider Electric und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Von einfachen Standalone-Geräten bis hin zu vernetzten Systemen bietet Schneider Electric eine breite Palette an Optionen, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft optimal zu schützen. Die Rauchmelder von Schneider Electric sind nicht nur zuverlässig, sondern auch benutzerfreundlich gestaltet, sodass Sie sich schnell und einfach mit ihrer Bedienung vertraut machen können.

Optische Rauchmelder

Optische Rauchmelder sind besonders gut geeignet, um Schwelbrände frühzeitig zu erkennen. Sie arbeiten nach dem Streulichtprinzip, bei dem eine Lichtquelle in eine Messkammer gesendet wird. Wenn Rauchpartikel in die Kammer eindringen, wird das Licht gestreut und ein Alarm ausgelöst. Optische Rauchmelder sind ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Flure.

Thermo-optische Rauchmelder

Thermo-optische Rauchmelder kombinieren die Vorteile von optischen und thermischen Sensoren. Sie reagieren sowohl auf Rauchpartikel als auch auf schnelle Temperaturanstiege. Diese Art von Rauchmelder ist besonders empfehlenswert für Küchen und andere Räume, in denen es zu Fehlalarmen durch Dampf oder Kochdünste kommen kann.

Funkvernetzte Rauchmelder

Funkvernetzte Rauchmelder bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Sie sind drahtlos miteinander verbunden und lösen im Falle eines Alarms alle gleichzeitig aus. So werden Sie auch dann gewarnt, wenn sich der Brand in einem anderen Raum befindet. Funkvernetzte Rauchmelder sind ideal für größere Wohnhäuser oder mehrstöckige Gebäude.

Die Vorteile funkvernetzter Rauchmelder:

  • Frühzeitige Warnung: Alle Rauchmelder alarmieren gleichzeitig.
  • Erhöhte Sicherheit: Auch in abgelegenen Räumen werden Sie gewarnt.
  • Einfache Installation: Keine aufwendige Verkabelung erforderlich.

Spezielle Rauchmelder

Für spezielle Anforderungen bietet Schneider Electric auch Rauchmelder mit besonderen Funktionen an. Dazu gehören beispielsweise Rauchmelder mit integrierter Stummschaltung, die bei versehentlichen Fehlalarmen (z.B. durch Kochdünste) aktiviert werden kann. Auch Rauchmelder mit Langzeitbatterien, die bis zu 10 Jahre halten, sind erhältlich.

Zusatzfunktionen für noch mehr Komfort und Sicherheit:

  • Stummschaltung: Vermeidung von unnötigen Fehlalarmen.
  • Langzeitbatterie: Bis zu 10 Jahre Betrieb ohne Batteriewechsel.
  • Testknopf: Regelmäßige Funktionsprüfung des Rauchmelders.

Rauchmelder Zubehör von Schneider Electric

Neben Rauchmeldern bietet Schneider Electric auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, das die Installation, Wartung und Funktionalität Ihrer Rauchmelder optimiert. Von Montagematerial über Ersatzbatterien bis hin zu Fernbedienungen – hier finden Sie alles, was Sie für einen optimalen Rauchmelderschutz benötigen.

Montagematerial

Für eine sichere und einfache Installation Ihrer Rauchmelder bietet Schneider Electric verschiedene Montagematerialien an. Dazu gehören Schrauben, Dübel und Klebepads, die eine schnelle und unkomplizierte Befestigung an Decken und Wänden ermöglichen.

Ersatzbatterien

Um die zuverlässige Funktion Ihrer Rauchmelder zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßig die Batterien überprüfen und bei Bedarf austauschen. Schneider Electric bietet eine große Auswahl an hochwertigen Ersatzbatterien, die eine lange Lebensdauer und optimale Leistung gewährleisten.

Fernbedienungen

Mit einer Fernbedienung können Sie Ihre Rauchmelder bequem steuern, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen. Die Fernbedienung ermöglicht es Ihnen, den Rauchmelder stummzuschalten, einen Funktionstest durchzuführen oder den Batteriestatus abzufragen.

Warum Schneider Electric Rauchmelder?

Die Entscheidung für einen Rauchmelder von Schneider Electric ist eine Entscheidung für Sicherheit, Qualität und Innovation. Mit einem Rauchmelder von Schneider Electric können Sie beruhigt schlafen, denn Sie wissen, dass Sie und Ihre Familie im Falle eines Brandes frühzeitig gewarnt werden. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und setzen Sie auf die bewährte Qualität von Schneider Electric.

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile von Schneider Electric Rauchmeldern zusammengefasst:

  • Zuverlässige Detektion: Modernste Sensoren erkennen Rauchpartikel und Temperaturanstiege zuverlässig.
  • Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und robuste Bauweise.
  • Umfangreiches Zubehör: Alles, was Sie für einen optimalen Rauchmelderschutz benötigen.

Wichtige Informationen zur Installation und Wartung von Rauchmeldern

Rauchmelder retten Leben! Damit Ihre Rauchmelder im Ernstfall optimal funktionieren, ist es wichtig, sie korrekt zu installieren und regelmäßig zu warten. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Installation: Installieren Sie Rauchmelder in allen Schlafzimmern, Kinderzimmern, Fluren und Wohnzimmern.
  • Wartung: Führen Sie regelmäßig einen Funktionstest durch und tauschen Sie die Batterien bei Bedarf aus.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Rauchmelder regelmäßig mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Rauchmeldern von Schneider Electric

Wo sollte ich Rauchmelder installieren?

Rauchmelder sollten in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur installiert werden. In größeren Wohnungen oder Häusern empfiehlt es sich, auch in Wohnzimmern und anderen Aufenthaltsräumen Rauchmelder anzubringen. Achten Sie darauf, dass die Rauchmelder an der Decke montiert werden, da Rauch nach oben steigt.

Wie oft muss ich die Batterien wechseln?

Die meisten Rauchmelder benötigen jährlich einen Batteriewechsel. Einige Modelle verfügen über Langzeitbatterien, die bis zu 10 Jahre halten. Überprüfen Sie die Batterien regelmäßig und tauschen Sie sie aus, sobald die Warnanzeige (ein Piepton) ertönt.

Wie führe ich einen Funktionstest durch?

Die meisten Rauchmelder verfügen über einen Testknopf, mit dem Sie die Funktion des Geräts überprüfen können. Drücken Sie den Testknopf für einige Sekunden. Wenn der Rauchmelder ein lautes Alarmsignal abgibt, ist er funktionsfähig.

Was tun, wenn der Rauchmelder Fehlalarme auslöst?

Fehlalarme können durch Staub, Insekten oder Dampf verursacht werden. Reinigen Sie den Rauchmelder mit einem Staubsauger oder verwenden Sie die Stummschaltungsfunktion, falls vorhanden. Wenn die Fehlalarme weiterhin auftreten, sollten Sie den Rauchmelder an einem anderen Ort installieren oder ein anderes Modell wählen.

Welchen Rauchmelder soll ich wählen?

Die Wahl des richtigen Rauchmelders hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Optische Rauchmelder sind ideal für Schlafzimmer und Wohnzimmer, während thermo-optische Rauchmelder besser für Küchen geeignet sind. Funkvernetzte Rauchmelder bieten ein Höchstmaß an Sicherheit in größeren Gebäuden.

Wie lange halten Rauchmelder?

Die meisten Rauchmelder haben eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Nach dieser Zeit sollten sie ausgetauscht werden, da die Sensoren im Laufe der Zeit an Empfindlichkeit verlieren können.

Was bedeutet die DIN EN 14604 Norm?

Die DIN EN 14604 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an Rauchwarnmelder festlegt. Rauchmelder, die dieser Norm entsprechen, sind geprüft und zertifiziert und erfüllen bestimmte Qualitätsstandards.

Kann ich Rauchmelder auch im Badezimmer installieren?

Die Installation von Rauchmeldern im Badezimmer ist nicht empfehlenswert, da der Dampf beim Duschen oder Baden zu Fehlalarmen führen kann. Verwenden Sie stattdessen spezielle Hitzemelder, die auf Temperaturanstiege reagieren.

Wie reinige ich einen Rauchmelder richtig?

Reinigen Sie den Rauchmelder regelmäßig mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder eine Düse. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Reinigungsmitteln, da diese die Elektronik beschädigen können.