Sorgen Sie für Ihre Sicherheit und die Ihrer Liebsten mit dem BRE 1290050 – einem Rauchmelder, der Ihnen ein Jahrzehnt lang zuverlässigen Schutz bietet. Vergessen Sie lästige Batteriewechsel und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, Tag für Tag, Nacht für Nacht. Dieser Rauchmelder ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Wächter über Ihr Zuhause, Ihre Familie und Ihre wertvollsten Erinnerungen.
BRE 1290050: Ihr zuverlässiger Partner für den Brandschutz
Der BRE 1290050 Rauchmelder mit 10 Jahres-Batterie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät bietet Ihnen einen Rundum-Schutz vor Brandgefahren und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie im Notfall rechtzeitig gewarnt werden. Stellen Sie sich vor, Sie schlafen tief und fest, und plötzlich – ein leises Piepen durchbricht die Stille. Es ist der BRE 1290050, der Sie vor einer drohenden Gefahr warnt und Ihnen wertvolle Zeit verschafft, um sich in Sicherheit zu bringen.
Dieser Rauchmelder ist nicht nur ein Lebensretter, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Mit seiner langlebigen Batterie sparen Sie sich den Aufwand und die Kosten für regelmäßige Batteriewechsel. Stattdessen können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass Ihr Rauchmelder jederzeit einsatzbereit ist. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Familie, Ihre Freunde und Ihre Träume – ohne sich ständig um die Wartung Ihres Rauchmelders kümmern zu müssen.
Warum ein Rauchmelder mit 10 Jahres-Batterie die beste Wahl ist
Herkömmliche Rauchmelder erfordern regelmäßige Batteriewechsel, was nicht nur lästig, sondern auch kostspielig sein kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Rauchmelder im Ernstfall nicht funktioniert, wenn die Batterie leer ist. Mit dem BRE 1290050 Rauchmelder mit 10 Jahres-Batterie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Die fest integrierte Batterie sorgt für einen zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Das bedeutet für Sie: 10 Jahre lang Sicherheit ohne Kompromisse.
Weniger Wartung, mehr Sicherheit: Das ist das Versprechen des BRE 1290050. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über leere Batterien, vergessene Wechseltermine oder zusätzliche Kosten machen. Dieser Rauchmelder ist so konzipiert, dass er Ihnen das Leben leichter macht und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist, ohne dass Sie dafür viel Zeit und Mühe investieren müssen.
Die Vorteile des BRE 1290050 auf einen Blick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des BRE 1290050 Rauchmelders mit 10 Jahres-Batterie:
- 10 Jahre Lebensdauer: Die fest integrierte Batterie sorgt für einen zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Geräts.
- Weniger Wartung: Keine lästigen Batteriewechsel mehr.
- Zuverlässiger Schutz: Erkennt Rauch frühzeitig und warnt Sie rechtzeitig.
- Einfache Installation: Kann schnell und einfach an der Decke montiert werden.
- Testknopf: Ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit.
- Modernes Design: Passt unauffällig in jede Umgebung.
- Hohe Qualität: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
Der BRE 1290050 ist mehr als nur ein Rauchmelder – er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Er schenkt Ihnen ein beruhigendes Gefühl und die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie im Brandfall bestmöglich geschützt sind.
Technische Details und Funktionen des BRE 1290050
Der BRE 1290050 überzeugt nicht nur durch seine lange Lebensdauer, sondern auch durch seine ausgereifte Technologie und seine durchdachten Funktionen. Erfahren Sie mehr über die technischen Details, die diesen Rauchmelder zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Brandschutzkonzepts machen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterietyp | Fest integrierte Lithiumbatterie |
| Batterielebensdauer | 10 Jahre |
| Alarm-Lautstärke | 85 dB |
| Erkennungsart | Optisch |
| Montage | Deckenmontage |
| Testknopf | Ja |
| Zertifizierung | EN 14604 |
| Abmessungen | [Hier die Abmessungen einfügen] |
| Gewicht | [Hier das Gewicht einfügen] |
Die Technologie hinter dem zuverlässigen Schutz
Der BRE 1290050 verwendet eine optische Raucherkennung, die besonders zuverlässig und empfindlich auf Schwelbrände reagiert. Diese Technologie basiert auf dem Streulichtprinzip: Ein Infrarotlichtstrahl wird ausgesendet, und wenn Rauchpartikel in die Messkammer gelangen, wird das Licht gestreut und von einem Sensor erfasst. Dieser löst dann den Alarm aus.
Die hohe Empfindlichkeit des optischen Sensors ermöglicht es dem BRE 1290050, Rauch frühzeitig zu erkennen und Sie rechtzeitig zu warnen, bevor sich ein Brand ausbreiten kann. Dies ist besonders wichtig, da gerade in der Entstehungsphase eines Brandes die größten Gefahren lauern.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des BRE 1290050 ist denkbar einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Montagematerialien enthalten, sodass Sie den Rauchmelder sofort an der Decke befestigen können. Eine detaillierte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Der Testknopf ermöglicht es Ihnen, die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders regelmäßig zu überprüfen. Durch Drücken des Testknopfes wird ein kurzer Alarmton ausgelöst, der Ihnen signalisiert, dass der Rauchmelder ordnungsgemäß funktioniert. Es wird empfohlen, den Test mindestens einmal im Monat durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Rauchmelder jederzeit einsatzbereit ist.
Wo Sie den BRE 1290050 installieren sollten
Für einen optimalen Schutz ist es wichtig, Rauchmelder an den richtigen Stellen in Ihrem Zuhause zu installieren. Experten empfehlen, in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Fluchtweg dient, einen Rauchmelder anzubringen. In größeren Wohnungen oder Häusern kann es sinnvoll sein, auch in anderen Räumen, wie z.B. im Wohnzimmer oder im Keller, Rauchmelder zu installieren.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Rauchmelder an der Decke montiert wird, da Rauch nach oben steigt. Vermeiden Sie es, den Rauchmelder in der Nähe von Lüftungsschächten oder in Ecken zu installieren, da dies die Raucherkennung beeinträchtigen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRE 1290050
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum BRE 1290050 Rauchmelder mit 10 Jahres-Batterie. Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und den optimalen Schutz für Ihr Zuhause zu gewährleisten.
Wie lange hält die Batterie des BRE 1290050 wirklich?
Die Batterie des BRE 1290050 ist für eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Dies bedeutet, dass Sie sich während dieser Zeit keine Sorgen um den Batteriewechsel machen müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Lebensdauer der Batterie von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit von Fehlalarmen. Unter normalen Bedingungen können Sie jedoch davon ausgehen, dass die Batterie 10 Jahre lang hält.
Was passiert, wenn die Batterie nach 10 Jahren leer ist?
Nach Ablauf der 10-jährigen Lebensdauer signalisiert der BRE 1290050 durch ein regelmäßiges Piepen, dass die Batterie leer ist und der Rauchmelder ausgetauscht werden muss. In diesem Fall sollten Sie den Rauchmelder umgehend durch ein neues Gerät ersetzen. Es ist wichtig, den Rauchmelder nicht zu öffnen oder zu versuchen, die Batterie selbst zu wechseln, da dies die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen und die Garantie ungültig machen kann.
Wie teste ich den BRE 1290050 richtig?
Um den BRE 1290050 zu testen, drücken Sie einfach den Testknopf auf der Vorderseite des Geräts. Halten Sie den Knopf für einige Sekunden gedrückt, bis ein lauter Alarmton ertönt. Wenn der Alarmton ertönt, bedeutet dies, dass der Rauchmelder ordnungsgemäß funktioniert. Es wird empfohlen, den Test mindestens einmal im Monat durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Rauchmelder jederzeit einsatzbereit ist. Notieren Sie sich am besten das Datum der letzten Prüfung, um den Überblick zu behalten.
Kann der BRE 1290050 Fehlalarme auslösen?
Wie alle Rauchmelder kann auch der BRE 1290050 in seltenen Fällen Fehlalarme auslösen. Dies kann z.B. durch Staub, Dampf oder Insekten verursacht werden, die in die Messkammer gelangen. Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Sie den Rauchmelder regelmäßig mit einem Staubsauger reinigen und darauf achten, dass er nicht in der Nähe von Dampfquellen (z.B. Küche oder Badezimmer) installiert wird.
Sollte der Rauchmelder dennoch einen Fehlalarm auslösen, können Sie den Alarm durch Drücken des Testknopfes stummschalten. Wenn Fehlalarme häufig auftreten, sollten Sie den Rauchmelder an einem anderen Ort installieren oder ein anderes Modell mit einer weniger empfindlichen Raucherkennung in Betracht ziehen.
Ist der BRE 1290050 für alle Räume geeignet?
Der BRE 1290050 ist für die meisten Räume in Ihrem Zuhause geeignet, insbesondere für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure. Es gibt jedoch einige Räume, in denen die Installation von Rauchmeldern nicht empfohlen wird, z.B. in Küchen oder Badezimmern, da dort häufig Dampf oder Rauch entsteht, der Fehlalarme auslösen kann.
In diesen Räumen können Sie stattdessen spezielle Hitzemelder installieren, die auf Temperaturanstiege reagieren und weniger anfällig für Fehlalarme sind. Es ist wichtig, die individuellen Gegebenheiten Ihrer Räume zu berücksichtigen und die geeigneten Rauch- oder Hitzemelder auszuwählen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Wie viele Rauchmelder benötige ich für mein Zuhause?
Die Anzahl der Rauchmelder, die Sie für Ihr Zuhause benötigen, hängt von der Größe und dem Grundriss Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ab. Experten empfehlen, in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Fluchtweg dient, einen Rauchmelder anzubringen. In größeren Wohnungen oder Häusern kann es sinnvoll sein, auch in anderen Räumen, wie z.B. im Wohnzimmer oder im Keller, Rauchmelder zu installieren.
Als Faustregel gilt: Installieren Sie mindestens einen Rauchmelder pro Etage. Wenn Sie sich unsicher sind, wie viele Rauchmelder Sie benötigen, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Er kann Ihnen helfen, die optimalen Standorte für Ihre Rauchmelder zu ermitteln und ein umfassendes Brandschutzkonzept für Ihr Zuhause zu erstellen.
Welche Zertifizierungen hat der BRE 1290050?
Der BRE 1290050 erfüllt die Europäische Norm EN 14604, die die Mindestanforderungen an Rauchwarnmelder festlegt. Diese Zertifizierung garantiert, dass der Rauchmelder auf seine Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit geprüft wurde und den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Achten Sie beim Kauf von Rauchmeldern immer auf diese Zertifizierung, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt erwerben.
