10.09.2018
Ab Oktober ist ein neuer Rauchmelder für das Smarthome System HomeKit (Apple) im Handel erhältlich. Der Netatmo Rauchmelder soll 99 Euro kosten.
Bereits jetzt kann der Netatmo Rauchmelder auf der Website des Herstellers vorbestellt werden.
Der Netatmo Rauchmelder ist eine Standalone Lösung mit eigener App. Das Gerät kann aber auch mühelos in das Apple HomeKit System eingebunden werden. Bei Apple HomeKit handelt es sich um das Smarthome System von Apple. Mit der Home App können kompatible Elektronikgeräte wie TV oder Licht ferngesteuert und überwacht werden.
Neben der Smarthome Funktion (WLAN Anbindung, Bluetooth für App und HomeKit Anbindung) verfügt der Netatmo Rauchmelder über die Standard Rauchmelder Funktionen:
Mehr Informationen zum Thema: Smarthome Rauchmelder - Geräte im Überblick
Weil sich Mieter gegen den Einbau von Rauchmelder wehren, ziehen Wohnungsunternehmen in Mühlheim vor Gericht.
Die unabhängige Stiftung Warentest hat Rauchmelder des Herstellers Hekatron mit Bestnoten beurteilt. Es handelt sich um die Modelle Genius Plus und Plus X.
Laut Untersuchungen des VdS und Berichterstattung im SRW Marktcheck sind im Bundesland Baden-Württemberg zigtausende nicht richtig funktionierende Rauchwarnmelder im Einsatz.
In seinem Urteil vom 29.11.2018 spricht das Landgericht Heidelberg einer Vermieterin recht zu, die Funkrauchmelder in ihren Mietwohnungen einbauen will.
Das Landgericht Hamm hat entschieden, dass der Vermieter die Kosten für die Anmietung von Rauchmeldern nicht als sonstige Betriebskosten auf die Miete umlegen kann.
VIDEO: Rauchmelderpflicht in 3 Minuten erklärt
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine reine Informationsseite mit redaktionell erstellten Inhalten. Hier werden weder Rauchmelder-Produkte verkauft noch Kaufangebote vermittelt.
Ebenfalls bieten wir keinen Service und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Fragen beantworten.
Für weitere Auskünfte zum Thema Rauchmelder und Rauchmelderpflicht können Sie sich an die örtliche Feuerwehr oder die Bauaufsicht wenden.