18.07.2016
Wegen einer Nachzertifizierung gemäß DIN EN 14604 ruft devolo seine Home Control Rauchmelder zurück. Kunden können ihre Geräte einschicken und erhalten Ersatz.
Es geht um eine Formalie: Der Home Control Rauchmelder ist nicht normenkonform, deshalb muss das Gerät nachzertifziert werden. Es handelt sich um die DIN EN 14604, die das Gerät aktuell nicht erfüllt.
Bisher gekaufte Home Control Rauchmelder können vom Kunden zurückgeschickt werden. devolo kümmert sich um Ersatz oder erstattet den Kaufpreis. Die neu zertifizierten Geräte sollen laut Unternehmen ab August 2016 verfügbar sein.
Kunden sollen sich per Mail an folgenden Adresse wenden: rma@devolo.com. Sie erhalten dann einen kostenlosen Rücksendeschein oder - wenn gewünscht - eine Kaufpreiserstattung.
Ab Oktober ist ein neuer Rauchmelder für das Smarthome System HomeKit (Apple) im Handel erhältlich. Der Netatmo Rauchmelder soll 99 Euro kosten.
Die Zahl der Brandtoten in Berlin steigt. Die Initiative "Rauchmelder retten Leben" macht Druck und fordert endlich die Einführung der Rauchmelderpflicht.
Weil sich Mieter gegen den Einbau von Rauchmelder wehren, ziehen Wohnungsunternehmen in Mühlheim vor Gericht.
Der neue Rauchwarnmelder Ei650FA-SC327 von EiElektronics ist ein Rauchwarnmelder der Bauweise B und ist teilweise OMS-fähig (Open Metering Spezifikation).
Rauchwarnmelder und Löschsprays erhöhen die Sicherheit in Wohnungen. Jürgen Hövelmann, Importeur von Sicherheitsprodukten, erklärt die Vorteile.
VIDEO: Rauchmelderpflicht in 3 Minuten erklärt
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine reine Informationsseite mit redaktionell erstellten Inhalten. Hier werden weder Rauchmelder-Produkte verkauft noch Kaufangebote vermittelt.
Ebenfalls bieten wir keinen Service und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Fragen beantworten.
Für weitere Auskünfte zum Thema Rauchmelder und Rauchmelderpflicht können Sie sich an die örtliche Feuerwehr oder die Bauaufsicht wenden.